Wer trägt bei zum Zukunftsforum 2025?

Das Zukunftsforum 2025 lebt von den Menschen, die es aktiv mitgestalten!

Ob in spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops, kreativen Performances oder musikalischen Beiträgen – so bringen engagierte Köpfe Ihre Ideen ein und erwecken das Veranstaltungsthema Suffizienz über vier Tage hinweg sehr anschaulich zum Leben. Klicken Sie sich gerne durch die einzelnen Profile und lernen Sie die Personen kennen, die das Zukunftsforum ganz wesentlich mittragen!

Oliver Walter

Oliver Walter

Oliver Walter ist im Hauptberuf Rhetoriktrainer & Coach für Schlagfertigkeit. Als Trainer & Coach hilft er seinen Kund:innen dabei, kommunikative Herausforderungen zu meistern.
Auf der Bühne verarbeitet er die Dinge, die ihn bewegen mit Humor. Außerdem ist er Moderator des Nürnberger Wortgefechts, des Ansbacher Poetry Slams sowie der Slams in Schwabach und Roth.

mehr lesen
PD Dr. Klaus Geiselhart

PD Dr. Klaus Geiselhart

Klaus Geiselhart arbeitet als Geograph an der FAU Erlangen-Nürnberg. Er ist Mitglied der AG BNE in der Hochschullehre und Vorstandsvorsitzender des forum1.5 Mfr. Als Geograph beschäftigt er sich u.a. mit geographischer Gesundheitsforschung, Erdsystemkrise, der Planetaren Gesundheit und der gesellschaftlichen Transformation.

mehr lesen
Michael Jakob

Michael Jakob

Michael Jakob ist freischaffender Künstler, Trauredner, Coach und Moderator. Bekannt wurde er vor allem als Teilnehmer an und Moderator von zahlreichen Poetry Slams in ganz Deutschland. Er verfügt über die Erfahrung aus 22 Jahren aktiver Tätigkeit als Poetry Slammer und aus 14 Jahren Lehrtätigkeit an diversen bayerischen Hochschulen.
Er hat ein eigenes Bühnenprogramm zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt und bezeichnet sich selbst als Klimaschützer seit der Grundschule.

mehr lesen
Kulturschock e.V.

Kulturschock e.V.

Der Kulturschock e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Mittelfranken, der seit 2010 Kleinkunst und Live-Literatur in der Region sichtbar macht. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf Poetry Slam organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen in Nürnberg,...

mehr lesen
Sebastian Zink

Sebastian Zink

Sebastian Zink ist Leiter der Fachstelle Umwelt und Klima der Erzdiözese Bamberg. In dieser Funktion ist der Sozial- und Kulturwissenschaftler zuständig für die Konkretisierung von Schöpfungsverantwortung in den verschiedenen Gliederungen des Erzbistums.

mehr lesen
Anna Barth

Anna Barth

Anna Barth ist Unternehmerin, Organisationsentwicklerin, Gewerkschaftlerin, neugierige Begleiterin von Transformationsprozessen und seit 2019 in der Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung aktiv.

mehr lesen
Richard Weller

Richard Weller

Richard Weller ist seit Geschäftsführer des Consulting-Unternehmens Alpha IC GmbH und verantwortet die Bereiche Organisation & Personal, CSR und Nachhaltigkeitsmanagement. Seine langjährige Berufserfahrung in den interdisziplinär technisch-wirtschaftlichen Bereichen Facility Management, Energie und Nachhaltigkeit wird hervorragend ergänzt durch seine Erfahrung in der Unternehmensführung. Nachhaltigkeit bedeutet Für den Diplom-Ingenieur Verantwortung zu übernehmen. In diesem Sinn engagiert er sich in der ENERGIEregion Nürnberg e. V., leitet den „Initiativkreis zukunftsfähige Immobilie“, ist Mitglied im Forum „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg“ sowie im Beirat „forum1.5 Mittelfranken“.

mehr lesen

Dr. Oliver Tissot

Oliver Tissot bietet herzerfrischende Event-Highlights, macht großen Spaß und schafft ein starkes Wir-Gefühl bei den Zuhörenden. Er hat sich auf die humorvolle Darstellung von Geschäfts- und Berufswelt spezialisiert. Mit seiner einzigartigen Kombination aus scharfem...

mehr lesen

Dr. Leonard Creutzburg

Dr. Leonard Creutzburg works as Project Leader for Sustainability in University Operations. He is a postdoc in the ISR Research Group and at the Zurich Knowledge Center for Sustainable Development (ZKSD). Leonard Creutzburg studied Political Science (BA) and...

mehr lesen
Lea Dohm

Lea Dohm

Lea Dohm ist Dipl.-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin und betreut bei KLUG das Themenfeld Mentale Gesundheit. Sie ist Mit-Initiatorin von Psychologists for Future, hält Vorträge und publiziert zu den psychischen Folgen der ökologischen Krisen und ihrer gesunden Verarbeitung. Ihre Interessen liegen zudem auf interdisziplinärer Wissenschaftskommunikation, der Initiierung und Etablierung von transformativem Handeln und Generationengerechtigkeit.

mehr lesen
Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner studierte Architektur und promovierte nach mehrjähriger Berufstätigkeit als Architektin im Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie an der TU Berlin. Von 2003 bis 2005 hatte sie eine Verwaltungs-Professur im Fachgebiet Bau- und...

mehr lesen

Dr. Jeannette Behringer

Jeannette Behringer ist Verantwortliche für Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre im Sustainability Hub. Bis Juli 2024 war sie zusätzlich Senior Scientist in der ISR-Forschungsgruppe (Prof. Lorenz Hilty). Kurzbiografie Jeannette Behringer studierte...

mehr lesen