Dr. Jeannette Behringer

Jeannette Behringer ist Verantwortliche für Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre im Sustainability Hub. Bis Juli 2024 war sie zusätzlich Senior Scientist in der ISR-Forschungsgruppe (Prof. Lorenz Hilty).

Kurzbiografie

Jeannette Behringer studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Soziologie an den Universitäten Augsburg und Freiburg i. Brsg. (Magistra Artium, M.A.). Sie promovierte in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.) mit einem Schwerpunkt in Politikwissenschaft. Ihre Promotion verfasste sie zur Thematik der Legitimität neuer Formen politischer Partizipation auf lokaler Ebene im Rahmen einer Nachhaltigen Entwicklung bei Prof. Dr. Ortwin Renn an der Universität Stuttgart. Zudem absolvierte sie ein Masterstudium in Angewandter Ethik an der Universität Zürich. Ihre Dissertation entstand im interdisziplinären Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds «Climate and Environment in Alpine Regions» (CLEAR) an der ETH Zürich/EAWAG. Unter der Leitung von Prof. Huw Davis (ETH) koordinierte sie 15 Teilprojekte der Natur- und Sozialwissenschaften im Rahmen des Integrated Assessment Ansatzes. Sie wirkt u. a. als wissenschaftliche Gutachterin in der Kommisson Freiwilligkeit der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft sowie als Themenbeauftagte Demokratie und sozialer Zusammenhalt beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Berlin.

Neben ihren wissenschaftlichen Tätigkeiten war sie in verschiedenen Institutionen der gesellschaftspolitischen und ethischen Bildung für die Gestaltung transdisziplinärer Prozesse tätig, u. a. im Bereich Nachhaltige Entwicklung, Klima und gesellschaftlicher Wandel. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg baute sie als Fachreferentin einen neuen Bereich Demokratie, Zivilgesellschaft und Bürgerschaftliches Engagement auf. Sie war Studienleiterin Sozialethik am ev. Studienzentrum Boldern (b. Zürich) sowie Stabsmitarbeiterin Gesellschaft & Ethik der Evang.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich.

Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen (Auswahl)

  • Nachhaltige Entwicklung und Demokratie
  • Sozialer Wandel und Transformation
  • Politische und soziale Partizipation
  • Suffizienz und Suffizienzpolitik
  • Nachhaltige Entwicklung und Ethik
  • Zivilgesellschaft und Engagement

Mitgliedschaften

  • Associate Editor “International Journal of Sustainability in Higher Education”
  • Global Alliance for Inter- and Transdisciplinarity
  • Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE)
  • Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)
  • Redaktionskomitee «conexus», Zeitschrift UZH der Vereinigung der fortgeschritttenen Forschenden und Lehrenden (VFFL)

Quelle: https://www.sustainability.uzh.ch/de/ueber-uns/hub/persons/jeannette-behringer.html