Zero Waste Workshop

mit bluepingu
Ort: Die Ohm
Raum: KA.604
Termin: 24.05.2025, 10:00

Das Zero-Waste-Memoryspiel mit 21 Beispielen!

DU kannst damit deinen Alltag ganz einfach und spielerisch verändern!

 

Entdecke das fantastische Zero-Waste-Memoryspiel und erlebe die magische Kraft, die deinen Alltag in eine aufregende Reise der Veränderung entführt!

Mit 21 faszinierenden Beispielen wird es zu einem spannenden Abenteuer, das dich mit Leichtigkeit in die Welt des Zero Waste entführt!

Wir spielen mit Euch und erleben gemeinsam, wie easy und aufregend Plastiksparen, Müllvermeidung und Konsumveränderung sein können.

Unsere Vision einer Circular Society, Kreislaufwirtschaft & Cradle2Cradle-Welt.

Mach mit! Auf dem Weg zur Zero Waste City.

Weitere Beiträge

Mit Maß und Genuss – unsere Zukunft auf dem Teller

Mit Maß und Genuss – unsere Zukunft auf dem Teller

2025-05-24 12:00:00

Die Veranstaltung kombiniert kulinarische Praxis, wissenschaftliche Impulse und sozialen Austausch. Ziel ist es, Suffizienz als zukunftsfähigen Ansatz im Bereich Ernährung erfahrbar zu machen – alltagsnah, gemeinschaftlich und genussvoll.
In einer offenen, einladenden Atmosphäre wird zunächst ein gemeinsames Mittagessen aus geretteten Lebensmitteln zubereitet und eingenommen. An das gemeinsame Essen schließt ein moderiertes World-Café an.

Trommeln mit Rhythms of Resistance Erlangen

Trommeln mit Rhythms of Resistance Erlangen

2025-05-24 11:00:00

Die Gruppe Rhythms of Resistance aus Erlangen lädt ein zum Trommeln und zum gemeinsamen Einsetzen für ökologische und soziale Gerechtigkeit, für Feminismus und eine bunte, offene und solidarische Welt.

Ohm-Chor

2025-05-24 13:00:00

Unter Leitung des Dirigenten und Musikers Moritz Metzner wird der Ohm-Chor auf der Freilichtbühne auf dem Campus vor der Mensa auftreten. Der Chor aus Studierenden umrahmt seit vielen Jahren Veranstaltungen an der Ohm, aber auch in der Metropolregion.

Be(e)te für die Zukunft

Be(e)te für die Zukunft

2025-05-24 14:00:00

Im Workshopwird gezeigt, wie man selbst auf engem Wohnraum ein wenig suffizienter leben kann. Dabei werden mit recycelten Pflanzgefäßen und selbstgebastelten Holzunterstellern im Do-it-yourself-Stil nachhaltige Wohnungsdekorationen hergestellt.

Theater-Workshop

Theater-Workshop

2025-05-24 10:00:00

Die Workshop-Teilnehmer:innen werden von Irfan Taufik auf eine kreative Reise zur Suffizienz mitgenommen. Das Stück wird zwischen 17:15 Uhr und 18 Uhr aufgeführt.

Marktplatz

2025-05-24 10:00:00

Es wird mehrere Stände geben, die bis zum Nachmittag wechselnd besetzt sind. Expertinnen und Experten stellen Projekte vor, wollen in den Austausch und die Diskussion kommen. Die Besucher:innen können den Impulsen zuhören, diskutieren und sich vernetzen. Auch auf dem Innenhof wird es weitere Stände von vielen Initiativen geben.

Suffizienz – Kann Genug jemals genügen?

Suffizienz – Kann Genug jemals genügen?

2025-05-23 13:15:00

Was ist Suffizienz, diese sperrige und so leidenschaftlich umkämpfte Idee? Ist nicht Genügsamkeit, also die Zufriedenheit mit dem was man hat, ein erstrebenswertes Ziel? Der Vortrag führt anschaulich in das Thema Suffizienz ein und zeigt wie vielfältig es gedacht werden kann.

Film und Filmgespräch: Green City Life

Film und Filmgespräch: Green City Life

2025-05-25 18:00:00

Manon Turina und Francois Marques‘ Film über ihre Reise um die Welt, auf der Suche nach Initiativen und Ideen für einen neuen, suffizienteren Lebensstil. Mit den von ihnen dargestellten Visionen ist eine neue Haltung verbunden, die die inspirierenden und kreativen Ideen und Best Practice Beispiele erst ermöglichen, Hoffnung geben und Lust machen auf die grünen Städte von morgen.