Frugal Real Estate: Mit weniger mehr!

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, Richard Weller
Ort: Die Ohm
Raum: KA.104
Termin: 23.05.2025, 15:30

Der Workshop startet mit einem kurzen Impulsvortrag. Dieser beleuchtet mit dem Titel „Frugal Real Estate: Mit weniger mehr!“ die Prinzipien und Vorteile des frugalen Bauens und Wirtschaftens. Frugalität, ein anderes Wort für Einfachheit und Genügsamkeit, meint die Kunst, mit weniger auskommen zu können.

Prof. Dr. Regina Zeitner von der HTW Berlin und Co-Leitung des Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) sowie Richard Weller, Geschäftsführer der Alpha IC GmbH, führen durch die Ergebnisse einer umfassenden Studie zu frugalen Immobilien und deren Management. Die Kernpunkte des Vortrags umfassen die Definition und Bedeutung von Frugalität im Immobiliensektor sowie die Analyse der Potenziale frugaler Immobilien hinsichtlich Attraktivität, Ertrag und Wertstabilität. Es wird die Verantwortung über die eigene Immobilie hinaus hin zu einer ganzheitlichen Quartiersentwicklung betont. Neue Sharing-Konzepte für Wohn- und Arbeitsräume werden vorgestellt, ebenso wie die Bedeutung der Gemeinwohlorientierung und die Gemeinwohlbilanz der Alpha IC. Der Vortrag behandelt auch die Notwendigkeit eines achtsamen Umgangs mit Ressourcen und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft. Schließlich werden die Wertsteigerungspotenziale frugaler Immobilien dargestellt. Der Vortrag zeigt eindrucksvoll, wie durch innovative Konzepte und verantwortungsbewusstes Handeln nachhaltige und wertvolle Immobilien geschaffen werden können. Das Prinzip „Mit weniger mehr!“ stand für das frugale Gebäude- und Betriebskonzept des neuen Netto-Null-Firmengebäudes der Alpha IC GmbH in Bamberg Pate. Wesentliche Erkenntnisse: Frugal ist nicht Verzicht, sondern Gewinn in Bezug auf die Aufenthaltsqualität von Quartieren, auf die langfristige Renditesicherung und den maximalen positiven Impact auf Ökologie und Gesellschaft.

Im Workshop werden die Teilnehmenden mitgenommen auf eine Zeitreise in das Jahr 2040! Es wird gemeinsam erarbeitet, was wir im Immobilienbereich tun müssen, um eine lebenswerte Zukunft zu erhalten – Werden Sie Wegbereiter!

Workshopleitung

Richard Weller

Alpha IC GmbH (Geschäftsführer)

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Weitere Beiträge

Ohm-Chor

2025-05-24 13:00:00

Unter Leitung des Dirigenten und Musikers Moritz Metzner wird der Ohm-Chor auf der Freilichtbühne auf dem Campus vor der Mensa auftreten. Der Chor aus Studierenden umrahmt seit vielen Jahren Veranstaltungen an der Ohm, aber auch in der Metropolregion.

Theater-Workshop

2025-05-24 10:00:00

Die Workshop-Teilnehmer:innen werden von Irfan Taufik auf eine kreative Reise zur Suffizienz mitgenommen. Das Stück wird zwischen 17:15 Uhr und 18 Uhr aufgeführt.

Marktplatz

2025-05-24 10:00:00

Es wird mehrere Stände geben, die bis zum Nachmittag wechselnd besetzt sind. Expertinnen und Experten stellen Projekte vor, wollen in den Austausch und die Diskussion kommen. Die Besucher:innen können den Impulsen zuhören, diskutieren und sich vernetzen. Auch auf dem Innenhof wird es weitere Stände von vielen Initiativen geben.

Suffizienz – Kann Genug jemals genügen?

Suffizienz – Kann Genug jemals genügen?

2025-05-23 13:15:00

Was ist Suffizienz, diese sperrige und so leidenschaftlich umkämpfte Idee? Ist nicht Genügsamkeit, also die Zufriedenheit mit dem was man hat, ein erstrebenswertes Ziel? Der Vortrag führt anschaulich in das Thema Suffizienz ein und zeigt wie vielfältig es gedacht werden kann.

Film und Filmgespräch: Green City Life

Film und Filmgespräch: Green City Life

2025-05-25 18:00:00

Manon Turina und Francois Marques‘ Film über ihre Reise um die Welt, auf der Suche nach Initiativen und Ideen für einen neuen, suffizienteren Lebensstil. Mit den von ihnen dargestellten Visionen ist eine neue Haltung verbunden, die die inspirierenden und kreativen Ideen und Best Practice Beispiele erst ermöglichen, Hoffnung geben und Lust machen auf die grünen Städte von morgen.