Suffizienz – Kann Genug jemals genügen?

PD Dr. Klaus Geiselhart
Ort: Die Ohm
Raum: KA.002
Termin: 23.05.2025, 13:15

Was ist Suffizienz, diese sperrige und so leidenschaftlich umkämpfte Idee? Ist nicht Genügsamkeit, also die Zufriedenheit mit dem was man hat, ein erstrebenswertes Ziel? Vorausgesetzt natürlich, dass das, was man hat, ausreicht für ein gutes Leben. Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz, denn Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen von einem Leben, mit dem sie zufrieden sein könnten. Wer aber könnte überhaupt noch zufrieden sein, wenn unsere Lebensgrundlagen auf dem Planeten Erde einmal weitgehend zerstört sind. Oder, gibt es vielleicht sogar Möglichkeiten eines besseren Lebens, mit weniger Energie- und Ressourceneinsatz und dafür mehr Freiheiten und Wohlbefinden? Der Vortrag führt anschaulich in das Thema Suffizienz ein und zeigt wie vielfältig es gedacht werden kann. 

Information zum Referenten

PD Dr. Klaus Geiselhart

Geograph,
Vorstandsvorsitzender forum1.5 Mittelfranken

Weitere Beiträge

Ohm-Chor

2025-05-24 13:00:00

Unter Leitung des Dirigenten und Musikers Moritz Metzner wird der Ohm-Chor auf der Freilichtbühne auf dem Campus vor der Mensa auftreten. Der Chor aus Studierenden umrahmt seit vielen Jahren Veranstaltungen an der Ohm, aber auch in der Metropolregion.

Theater-Workshop

2025-05-24 10:00:00

Die Workshop-Teilnehmer:innen werden von Irfan Taufik auf eine kreative Reise zur Suffizienz mitgenommen. Das Stück wird zwischen 17:15 Uhr und 18 Uhr aufgeführt.

Marktplatz

2025-05-24 10:00:00

Es wird mehrere Stände geben, die bis zum Nachmittag wechselnd besetzt sind. Expertinnen und Experten stellen Projekte vor, wollen in den Austausch und die Diskussion kommen. Die Besucher:innen können den Impulsen zuhören, diskutieren und sich vernetzen. Auch auf dem Innenhof wird es weitere Stände von vielen Initiativen geben.

Film und Filmgespräch: Green City Life

Film und Filmgespräch: Green City Life

2025-05-25 18:00:00

Manon Turina und Francois Marques‘ Film über ihre Reise um die Welt, auf der Suche nach Initiativen und Ideen für einen neuen, suffizienteren Lebensstil. Mit den von ihnen dargestellten Visionen ist eine neue Haltung verbunden, die die inspirierenden und kreativen Ideen und Best Practice Beispiele erst ermöglichen, Hoffnung geben und Lust machen auf die grünen Städte von morgen.