Was ist Suffizienz, diese sperrige und so leidenschaftlich umkämpfte Idee? Ist nicht Genügsamkeit, also die Zufriedenheit mit dem was man hat, ein erstrebenswertes Ziel? Vorausgesetzt natürlich, dass das, was man hat, ausreicht für ein gutes Leben. Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz, denn Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen von einem Leben, mit dem sie zufrieden sein könnten. Wer aber könnte überhaupt noch zufrieden sein, wenn unsere Lebensgrundlagen auf dem Planeten Erde einmal weitgehend zerstört sind. Oder, gibt es vielleicht sogar Möglichkeiten eines besseren Lebens, mit weniger Energie- und Ressourceneinsatz und dafür mehr Freiheiten und Wohlbefinden? Der Vortrag führt anschaulich in das Thema Suffizienz ein und zeigt wie vielfältig es gedacht werden kann.
Ohm-Chor
Unter Leitung des Dirigenten und Musikers Moritz Metzner wird der Ohm-Chor auf der Freilichtbühne auf dem Campus vor der Mensa auftreten. Der Chor aus Studierenden umrahmt seit vielen Jahren Veranstaltungen an der Ohm, aber auch in der Metropolregion.