Theater-Workshop

mit Irfan Taufik
Ort: Die Ohm
Raum: KA.219
Termin: 24.05.2025, 10:00

… mit dem Schauspieler Irfan Taufik, Träger des Bayerischen Integrationspreises 2025

„Schauspiel trifft Nachhaltigkeit – Dein Auftritt für die Zukunft!“

Du hast Lust auf Theater und willst dabei etwas bewegen? Dann mach mit bei unserem Schauspiel-Workshop im Rahmen des Zukunftsforums!

Wir starten mit kreativen theaterpädagogischen Übungen zum Auflockern und Kennenlernen. Danach entwickeln wir gemeinsam spannende Szenen rund um die Frage: Wie kann ein nachhaltiges Leben nicht nur möglich, sondern auch erfüllend sein?

Ob mit oder ohne Bühnenerfahrung – alle sind willkommen! Entfalte deine Spielfreude und entdecke, wie wir mit weniger mehr Lebensqualität erreichen können.

Sei dabei und gestalte die Zukunft mit Theater!

Das Stück wird zwischen 17:15 Uhr und 18 Uhr aufgeführt.

Schwarz-weiß-Fotografie, auf der der Schauspieler Irfan Taufik auf einer Theaterbühne zu sehen ist.

Weitere Beiträge

Workshop „Urban Gardening“

Workshop „Urban Gardening“

2025-05-24 11:30:00

Im Workshop geht es um Kräuter, Natur, gemeinschaftliche Garten-Projekte („Urban Gardening“) und welche Potenziale darüber hinauszeigen („Beyond Urban Gardening“).
Wir machen eine kleine Kräuterführung, ernten & genießen Kräuter-Brote und geben einen Einblick zum Campus-Garten-Projekt an der Ohm. Eine luftig-leichte Reise durch die Welt der Fülle.

Poetry for Future: Poetry Slam Workshop zum Thema Nachhaltigkeit

Poetry for Future: Poetry Slam Workshop zum Thema Nachhaltigkeit

2025-05-23 15:30:00

Wie schreibt man gute Poesie oder allgemein gute Texte? Das zeigt Michael Jakob in diesem Workshop. Einfache Kreativitäts- und Schreibübungen bilden den Einstieg und mit verschiedenen Denkanstößen entstehen innerhalb kürzester Zeit spannende Werke zum Themenfeld Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Egal ob Suffizienz, Obsoleszenz oder einfach nur korrektes Mülltrennen, die Themen sind vielfältig und wichtiger denn je.

Wissen trifft Humor!

Wissen trifft Humor!

2025-05-23 18:30:00

Die Wissenschaftlerin Dr. Jeannette Behringer und der Nachhaltigkeitsexperte Dr. Leonard Creutzburg stellen ihren Workshop vor, der zur Reflexion auf den Wegen der Suffizienz einlädt, wärend der Lachverständige und Kabarettist Oliver Tissot das Thema pointen- und wortspielreich aufgreift.
Die musikalische Begleitung übernehmen
Julie & The Banned.

Workshop „Ein Weniger an Parkplätzen für ein Mehr an Aufenthaltsqualität: Das Superblock-Projekt in Gostenhof“

Workshop „Ein Weniger an Parkplätzen für ein Mehr an Aufenthaltsqualität: Das Superblock-Projekt in Gostenhof“

2025-05-23 15:30:00

In Nürnberg-Gostenhof soll ein Superblock entstehen, aus dem der Verkehr weitgehend herausgehalten und auf die Hauptstraßen verlagert – zur Reduktion des Verkehrs und Erhöhung der Lebensqualität. Hier wird über den aktuellen Stand des Projektes berichtet. Mit welchen Konflikten ist bei der Umsetzung des Superblocks zu rechnen? Wie können unterschiedliche Bedarfe berücksichtigt werden? Wie sieht ein erfolgreiches Konfliktmanagement aus? Und wie kommt das Superblock-Projekt in Gostenhof von der Pilotphase in einen dauerhaften Zustand?

Workshop „Wie kommt das Genug in die Wirtschaft?“

Workshop „Wie kommt das Genug in die Wirtschaft?“

2025-05-23 15:30:00

Wenn Suffizienz nicht nur individuelle Lebensstilfrage ist sondern als kollektive Herausforderung gesehen werden soll, dann muss das Genug auch in der Wirtschaft ankommen. Gemeinsam erarbeiten wir uns das Thema Suffizienz und werfen dann einen Blick auf mögliche Lösungen für Wirtschaft und Unternehmen.

Frugal Real Estate: Mit weniger mehr!

Frugal Real Estate: Mit weniger mehr!

2025-05-23 15:30:00

Der Workshop beleuchtet die Prinzipien und Vorteile des frugalen Bauens und Wirtschaftens. Prof. Dr. Regina Zeitner von der HTW Berlin und Co-Leitung des Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) sowie Richard Weller, Geschäftsführer der Alpha IC GmbH, führen durch die Ergebnisse einer umfassenden Studie zu frugalen Immobilien und deren Management.

Im Workshop werden die Teilnehmenden mitgenommen auf eine Zeitreise in das Jahr 2040! Es wird gemeinsam erarbeitet, was wir im Immobilienbereich tun müssen, um eine lebenswerte Zukunft zu erhalten – Werden Sie Wegbereiter!